Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Stapel medizinischer Bücher.

Studium, Lehre, Weiterbildung

Die Lehrkoordination der Altersmedizin findet in der Charité auf dem Campus Benjamin Franklin und in Kooperation mit dem Evangelischen Geriatriezentrum Berlin (EGZB) in der Reinickendorfer Straße 61 statt. Die Leitung übernimmt Hr. Dr. med. Volkan Aykac.

Sie befinden sich hier:

Studium und Lehre der Geriatrie an der Charité

Die Lehre der Geriatrie an der Charité vollzieht sich dabei in verschiedenen Modulen eines Modellstudiengangs. Die Geriatrie, auch Altersmedizin genannt, umfasst Krankheiten aus der Inneren Medizin, Orthopädie, Neurologie und Psychiatrie sowie der Allgemeinmedizin. Sie geht auch über die reine Organmedizin hinaus. Durch die enge Zusammenarbeit einzelner Berufsgruppen (z.B. Ärztliches Personal, Pflegekräfte, Physio- und Ergotherapeuten, Logopädie, Neuropsychologie, etc.) erhalten Studierende einen guten Überblick in die Versorgung älterer Patienten und Patientinnen. Dabei spielen aber auch Angehörige und ambulante Träger eine große Rolle.

Ihre Ansprechpartner

Dr. med. Volkan Aykaç

Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin, ZB Geriatrie, Palliativmedizin & Ärztliches Qualitätsmanagement (EGZB), Lehrkoordination Geriatie (Charité)

Praktisches Jahr

Unter Supervision sollen die Studierenden die Versorgung von eigenen Patienten als Vorbereitung auf die spätere Tätigkeit erlernen.
Ein PJ-Tertial (im Rahmen der Inneren Medizin)  kann sowohl an der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin am CBF als auch am Evangelischen Geriatriezentrum Berlin wahrgenommen werden.
An der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin am CBF haben Studierende die Möglichkeit eine Geriatrie im universitären Umfeld kennenzulernen und sich mit komplexen, internistischen Krankheitsbildern auseinanderzusetzen. Jede/r PJ-Studierene erhält freie Mahlzeiten in der Kantine während seiner Tätigkeit auf der Geriatrie.

Im EGZB gibt es die meiste Zeit Blutentnahmestudierende. Hierdurch kann der Lehrauftrag sehr gut umgesetzt werden, indem die Studierenden den kompletten Tagesablauf als Mitglied des Teams erleben.

Um in der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin am CBF das Innere-Medizin-Tertial absolvieren zu können, sollte der Charité Campus Benjamin Franklin als Wunsch angegeben werden.
Um im EGZB das Innere-Medizin-Tertial absolvieren zu können, sollte der Charité Campus Virchow-Klinikum als Wunsch angegeben werden. Für die Verteilung der Plätze vor Ort kann daraufhin das EGZB direkt als Wunsch markiert werden (gilt auch für Studierende von Extern).

Famulatur

Durch eine Famulatur werden die Studierenden mit der ärztlichen Versorgung von Patienten vertraut gemacht. Die Famulatur in der geriatrischen Abteilung macht vor allem Sinn, wenn  bereits mindestens eine klinische Famulatur absolviert wurde. Mit Vorerfahrung gelingt ein schneller und einfacher Einstieg in die Thematik und Versorgung. Wir wünschen uns eine 30-tägige Famulatur. Eine Famulatur in der Tagesklinik im EGZB wird als ambulante Famulatur gewertet.