

Zum 1. März bzw. 1. April sind in der Forschungsgruppe Geriatrie zwei neue Forschungsprojekte gestartet.
Im Projekt PPZ - Pflegepraxiszentrum für die geriatrische digitale Assistenz - Berlin geht es um die Integration innovativer Technologien in den Pflegealltag. Insgesamt wird das Projekt für 5 Jahre durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Clusters "Zukunft der Pflege" gefördert. Von der Forschungsgruppe Geriatrie sind sowohl die AG Pflegeforschung als auch die AG Alter & Technik beteiligt. Weitere beteiligte Partner sind neben zahlreicher assoziierter Partner das Evangelische Johannesstift, das Evangelische Geriatriezentrum Berlin, die Alice Salomon Hochschule, das Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, die escos automation GmbH und die NursIT Institute GmbH.
Das Projekt ViRST - Virtual Reality in der physiotherapeutischen und psychotherapeutischen
Schmerztherapie ist am 1. April gestartet und hat zum Ziel Technologien der Virtual Reality für Schmerztherapien nutzbar zu machen. Das Projekt wird ebenfalls vom BMBF für eine Dauer von 2 Jahren im Rahmen der Ausschreibung "KMU-Innovativ" gefördert und wird in der Forschungsgruppe Geriatrie durch die AG Alter & Technik umgesetzt. Weitere beteiligte Partner sind das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, die Cocomore AG und die Metricminds GmbH.
Kontakt
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Reinickendorfer Str. 61, Haus 713347 Berlin
Zurück zur Übersicht