Seit dem 05. Oktober 2020 steht das VITALab.Mobile, ein mobiles Forschungslabor, welches für Labor- und Feldstudien zur Evaluierung virtueller Technologien für ein gesundes Leben eingesetzt werden soll, auf dem Gelände des Evangelische Geriatriezentrum Berlin (EGZB) der Johannesstift Diakonie in Berlin-Mitte. In dem sogenannten Living Lab sollen neuartige medizinische Therapieformen als innovative Konzepte zur Behandlung von Patienten*innen evaluiert und optimiert werden. Zurzeit findet in dem Labor eine Studie im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes BewARe statt. Das Ziel des BewARe Projektes ist die Entwicklung eines technisch unterstützten Bewegungstrainings für Senioren*innen mit Hypertonie (Bluthochdruck) auf Basis einer intelligenten erweiterten Realität. Dabei untersucht die Forschungsgruppe Geriatrie der Charité – Universitätsmedizin Berlin in der aktuellen interaktiven Studie ein virtuelles Realitätsspiel. Dieses Spiel beinhaltet Übungen aus dem Ausdauer- und Kraftausdauerbereich, die unter Berücksichtigung von individuellen Belastungsnormativen durchgeführt werden.
Mittlerweile ist diese Studie beendet und der LKW befindet sich nicht mehr auf dem Gelände des EGZB.
Einen kurzen Einblick in die Studie und das System sehen Sie im Video auf der Internetseite des BewARe-Projektes.
Links
https://www.beware-projekt.de/
https://www.youtube.com/watch?v=g_17bkZ_M_U&feature=youtu.be
Lageplan
CVK, Reinickendorfer Straße 61-62
Kontakt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Postadresse:Reinickendorfer Str. 61, Haus 713347 Berlin
CVK, Reinickendorfer Straße 61-62Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Postadresse:Reinickendorfer Str. 61, Haus 713347 Berlin
CVK, Reinickendorfer Straße 61-62Zurück zur Übersicht