Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die linke Schulter einer Patientin. Ihr am Tisch gegenüber sitzt eine Ärztin im kurzärmligen weißen Kittel, die auf einem Klemmbrett Notizen macht.

Für Patienten und Angehörige: Informationen der Klinik für Geriatrie

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Kontaktaufnahme mit der Klinik für Geriatrie (Station 46, CBF) und entsprechenden Sprechzeiten. Außerdem können Sie sich über etwaige Probandengesuche informieren.

Sie befinden sich hier:

So erreichen Sie die Klinik für Geriatrie (Station 46, CBF):

Stationsassistenz

Montag - Freitag 07.00 - 15.00 Uhr

+49 30 450 614 -496 / -475

Stationspflege

+49 30 450 514 494

+49 30 450 514 979

Was Sie am besten zur Krankenhauseinweisung von zu Hause mitbringen

  • Krankenversicherungskarte
  • gegebenenfalls Zusatzversicherungsnachweise
  • Röntgenbilder, sofern vorhanden: CT- und MRT-Bilder
  • Laborwerte und EKG
  • Dauermedikation – wichtig: zeigen Sie die Tabletten im Aufnahmegespräch dem Arzt. Anschließend können sie die Medikamente Ihren Angehörigen mitgeben, denn Sie erhalten im Krankenhaus Medikamente von der Klinik   
  • Impfbuch, Röntgenpass
  • Schlafanzug oder Nachthemd, Bade- oder Morgenmantel
  • Hausschuhe
  • Unterwäsche, Socken, bequeme Bekleidung (für die Physio- und Ergotherapie)
  • Handtücher, Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Waschlappen, eventuell Prothesendose
  • Kamm / Bürste, Rasierer, Kosmetika, Nagelschere / -feile
  • Kleingeld – bitte keine größeren Summen
  • Buch / Zeitschrift

Was Sie besser zu Hause lassen sollten

  • Medikamente, die Sie nicht regelmäßig einnehmen
  • Uhren, teurer Schmuck und andere Wertsachen
  • größere Geldbeträge
  • Haustiere