
Sensorpolsterung - Entwicklung eines flächigen Temperatur, Bewegung und Feuchte erfassenden Systems mit Notruffunktion zur Integration in Möbelkonstruktionen
Sie befinden sich hier:
Sensorpolsterung - Projektsteckbrief
Motivation
In den nächsten Jahren kommt es zu einer deutlichen Zunahme der Anzahl von pflegebedürftigen Personen. Zwei Drittel der pflegebedürftigen Personen leben aktuell zu Hause und werden dort mehrheitlich von ihren Angehörigen gepflegt. Um pflegende Angehörige ohne medizinische oder pflegerische Fachausbildung zu unterstützen, ihnen Entscheidungshilfen für erforderliche Pflegemaßnahmen und gegebenenfalls eine körperliche und zeitliche Entlastung zu bieten, sollten ihnen Systeme und Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden, die diese Leistungen bieten.
Ziele und Vorgehen
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines flächigen Temperatur, Bewegung und Feuchte erfassenden Systems mit Notruffunktion zur Integration in Möbelkonstruktionen. Es erfolgt eine Bewertung und Testung der neu entwickelten matratzenartigen Textilstrukturen mit integrierter faseroptischer Sensorik.
Projektdauer
05/2017 – 06/2019
Mitarbeitende

