Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Forscherin im weißen Kittel betrachtet eine Probe durch ein Mikroskop.

AIDMATE - Testung der Funktionalität des AIDMATE-Systems im Pflegealltag

Sie befinden sich hier:

AIDMATE - Projektsteckbrief

Motivation

Im Alter steigt die Rate der von Inkontinenz betroffenen Personen sukzessive an. Ist die Haut der mit den Ausscheidungen einhergehenden Feuchtigkeit zu lange ausgesetzt, kann es zu Schädigungen der betroffenen Hautareale, wie beispielsweise der Inkontinenz Assoziierten Dermatitis (IAD), kommen. Deshalb ist ein rechtzeitiger Wechsel des Inkontinenzmaterials unbedingt erforderlich.

Ziele und Vorgehen

Ziel des Projektes AIDMATE ist die Testung und Bewertung der ersten Prototypengeneration des von AssistMe Digital Health Systems GmbH entwickelten Feuchtigkeitssensors. Die Testung erfolgt an von Inkontinenz betroffenen Personen im Pflegealltag. Die mithilfe der Testung erhobenen Sensordaten dienen als Grundlage für die Entwicklung der Algorithmen zur Bestimmung des Wechselzeitpunktes des Inkontinenzmaterials.

Projektdauer

11/2017 – 12/2023

Mitarbeitende

Dr. Deborah Jachan

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Sandra Strube-Lahmann

Koordination AG Pflegeforschung, QM-Beauftragte

Weitere Infos zum Projekt