Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter eines Forschers, der mit einer langen Pipette eine Flüssigkeit in ein kleines Glasgefäß füllt.

Einfluss von Altern auf Kardiomyopathien

Sie befinden sich hier:

Einfluss von Altern auf Kardiomyopathien - Projektsteckbrief

Motivation

Chronische Myokarditis und dilatative Kardiomyopathie sind Pathologien, die mit starken Veränderungen der Myokardfunktion assoziiert werden. Eine Beeinträchtigung der mitochondrialen Funktion sowie Entzündung werden mit Altern in einem Kontext gesehen. Es ist unerforscht, ob die Konsequenzen dieser Pathologien vom Altern oder Geschlecht beeinflusst werden.

Ziele und Vorgehen

In Rahmen dieses Projektes wird untersucht, ob chronische Myokarditis oder dilatative Kardiomyopathie Alters- und Geschlechtsabhängig die mitochondriale Homöostase sowie die Entzündungsprozessen im Herzen beeinflussen.     

Projektdauer

01/2020 – 12/2022

Mitarbeitende

Natalia Haritonow

Medizinisch-Technische Laborassistentin

Greta Tonini

Medizin Doktorandin