
Arbeitsgruppe Immuno Aging
Sie befinden sich hier:
Allgemeines zur AG Immuno Aging
Altern ist mit einer Verminderung der physiologischen Funktion verbunden, die zu Entzündung und mitochondrialer Dysfunktion führt. Dies fördert die Entwicklung von altersbedingten Erkrankungen, wie z. B. kardiovaskuläre Erkrankungen.
Das Immunsystem durchläuft einen Seneszenzprozess mit zunehmendem Alter und führt zu einem chronischen entzündlichen Zustand (Inflammaging), der Veränderungen der mitochondrialen Funktion hervorrufen kann. Dieser altersabhängige entzündlichen Prozess beeinflusst die Funktion anderer Zelltypen, wie z. B. Endothelzellen. Entzündung und mitochondriale Dysfunktion beeinflussen geschlechterspezifisch das kardiale Altern. Unser Forschungsfokus richtet sich auf die Untersuchung von Geschlechterunterschiede in dem altersbedingten Rückgang der mitochondrialen Funktion und der mitochondrialen Biogenese sowie die Mechanismen von Inflammaging bei kardiovaskulären Erkrankungen.