Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

ePA Coach - Digitale Souveränität im Spiegel der elektronischen Patientenakte

Sie befinden sich hier:

ePA Coach - Projektsteckbrief

Motivation

Spätestens ab dem 01.01.2021 müssen die Krankenkassen ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur freiwilligen Nutzung anbieten. Damit ältere Menschen informationell selbstbestimmt mit ihren Gesundheitsdaten und ohne technikinduzierte Exklusion umgehen können, besteht die Notwendigkeit, Kompetenzen zu erwerben, sowie die Ausübung der Kompetenzen zu ermöglichen (digitale Souveränität).

Ziele und Vorgehen

Ziel des Projektes ePA-Coach ist die Entwicklung einer coaching-basierten, interaktiven Lernplattform, welche ältere Menschen zur kompetenten Nutzung der ePA befähigen soll. In einem iterativen nutzerzentrierten Entwicklungsprozess wird ein zielgruppenrechtes Lernkonzept erarbeitet und die Möglichkeiten einer interaktiven Lernplattplattform erforscht und erprobt. Diese basiert auf folgenden Elementen:

  • Microlearning-Ansatz zum zeitlich flexiblen und individuell anpassbaren Lernen,
  • Gamification-Ansatz zur zielgruppenspezifischen Motivation und Adaption an die Lernumgebung,
  • coaching- und dialogbasierter Avatar-Ansatz, zur Lernbegleitung, Personalisierung und Nutzerbegleitung in der Lernumgebung,
  • KI-basierte Assistenz- und Wissensdienste zur lernbezogenen Unterstützung.

Innovationen und Perspektiven

Aktuell existieren noch keine verbindlichen Konzepte zur Vermittlung und Ermöglichung digitaler Souveränität. Angesichts der unterschiedlichen ePA-Anwendungen erlaubt die Plattform ein allgemeines und altersgerechtes Lernen. Damit leistet das Projekt einen wertvollen Beitrag für die erfolgreiche gesellschaftliche Institutionalisierung der ePA.

Projektdauer

05/2020 - 07/2023

Mitarbeitende

Luis Perotti

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Oskar Stamm

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Weitere Infos zum Projekt

Assoziierte Partner

Externe Links