
Ausgewählte abgeschlossene Projekte
Sie befinden sich hier:
Hier finden Sie eine Auflistung der Titel bereits abgeschlossener Projekte der AG Alter & Technik. Bei Fragen zu den Projekten wenden Sie sich bitte an:
- ALFRED: Persönlicher, interaktiver Assistent für ein unabhängiges Leben und aktives Altern
- Cloudi/o: Sicheres Cloud-basiertes Datenmanagement im Umfeld der klinischen Forschung
- easyCare: Bereitstellung einer zentralen Internetplattform mit einem bedarfsorientierten und wissenschaftlich fundierten Informationsnetzwerk
- Evaluation MyTherapy: Evaluation der Gesundheitsapp MyTherapy
- fMOOC: Fitness MOOC - Interaktion von senioren mit tragbaren Fitnesstrackern in integrierter MOOC Plattform
- FRANZ: Projekt Fraktur und Demenz
- FORT-Studie: Feedback-mediated orthopaedic training efficiency
- GAL-Projekt: Informations- und Kommunikationstechnik zur Gewinnung und Aufrechterhaltung von Lebensqualität, Gesundheit und Selbstbestimmung in der zweiten Lebenshälfte
- GA-MV: Erstellung eines Gutachtens zur ambulanten Pflege in Mecklenburg-Vorpommern
- Gemidas-QM: Modellprojekt im Bereich der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements
- GemidasPlus: Aufbau eines Zentralregisters Geriatrie
- Gerigames: Industrielles Forschungsprojekt zum Einsatz von Serious Games in der Krankheitsprävention und Rehabilitation von Funktionsdefiziten im Alter
- Geronetic: Gestengesteuerte Videospielplattform in der Geriatrie
- GLASSISTANT: Virtueller Assistent zur Unterstützung von Personen mit MCI auf Basis von Smart Glasses
- iDSS: Integratives Decision Support System für die Diagnostik von Demenzerkrankungen bei stationären geriatrischen Patienten
- MOPASS: mobiles, dem Patienten angepasstes robotergestütztes Gangrehabilitationsystem
- MORECARE: Gemeinsam pflegen in der Mobilen Rehabilitation
- MPU: Entwicklung und Prüfung eines Selbsttests zur Erfassung der subjektiven Wahrnehmung und Bewertung verkehrssicherheitsrelevanter Leistungsmerkmale und Verhaltensweisen älterer Autofahrer
- NurMut: Musiksysteme zur Therapie und Aktivierung von Menschen mit Demenz
- LeVer: Lernen gegen das Vergessen - Onlineportal zur Prävention und Rehabilitation kognitiver Defizite bei älteren Menschen
- PAGE-Projekt: Plattform für die Integration assistierender Gesundheitstechnologien in Gesundheitsnetzwerke
- PHYS-STROKE - Physical Fitness Training in subacute Stroke
- Projekt INTEGRATE: Integrierte Versorgung im europäischen Vergleich
- Sensorbasierte Schlaganfallrehabilitation: Durchführbarkeit und Sicherheit eines sensorbasierten Eigentrainingsprogramms bei geriatrischen Schlaganfallpatienten mit Hemiparese
- SmartSenior: Intelligente Dienste und Dienstleistungen für Senioren
- SNAP: Nutzungsverhalten des Senioren-Bewegungs-Parcours am Nauener Platz
- SOAMED: Service-orientierte Architekturen zur Integration Software-gestützter Prozesse am Beispiel des Gesundheitswesens und der Medizintechnik
- SUWADEM: Subjektive Wahrnehmung und Bewältigung der Demenz im Frühstadium
- TeleReha: Telematikanwendungen in der geriatrischen Rehabilitation und Pflege
- ViBe: Virtueller Begleiter - Entwicklung und Erprobung einer Assistenz für ältere Menschen zur Steigerung ihrer eigenständigen Mobilität in einem großstädtischen Umfeld